Überzeugend Präsentieren - Komm zum Punkt !
als Weg Informationen
wirkungsvoll zu kommunizieren 
Ziel:
Medien machen Informationen plastischer, anschaulicher, wirkungsvoller.
  Die Voraussetzungen dazu erarbeiten und im Seminar umsetzen, präsentieren.
Das Besondere/Nutzen:
- Reden ist Silber - Zeigen ist Gold
 - Wie aus dem Zuhörer ein Zuschauer wird
 - Die passende Präsentationsform entwickeln
 - Voraussetzungen für wirkungsvollen Medieneinsatz erarbeiten.
 
Methodik:
Gruppen- und Einzelarbeit, Teilnehmer-präsentationen, Feedbackrunden, Zielarbeit, Lerntagebuch
Inhalte:
- Aufbau und Dramaturgie
einer kundenorientierten Präsentation - Vorbereitung einer Präsentation entsprechend
Adressatenkreis und Präsentationsziel - Wie wirke ich als Person ?
 - Aktive Wirkungsmittelgestaltung
 - Entwickeln einer zur Person passenden Präsentationsform
 - Gewinnen von Sicherheit
 - Erhöhung der Überzeugungskraft bei den Zuhörern
 - Richtiger Einsatz der Visualisierungsmittel
(Flip, Folie/Screens, Beamer) - Vorgehensweise Simultan-Präsentation
 - Vortrag mit Folien
 - Foliengestaltung "Text" und "Grafik"
 - Folientechnik/Animation und Dynamik
 - Schwierige Teilnehmer/Situationen
Wie gehe ich mit Störungen um bzw. wie beuge
ich Störungen vor ? - Lampenfieber
 
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, die komplexe Sachverhalte verständlich darstellen wollen.
