Kollegiale Beratung im Team
als Weg effektiven Alltagshandelns der Mitarbeiter ohne Trainer
Ziel:
Kollegiale Beratung ist ein strukturiertes Beratungsgespräch in einer Gruppe, in dem ein Teilnehmer/in von den anderen Gruppenmitgliedern nach einem feststehenden Ablauf mit verteilten Rollen beraten wird mit dem Ziel, Lösungen für eine konkrete berufliche Frage zu entwickeln (Interaktions-, Rollen - oder Kommunikationsfragen, Entscheidungs-dilemmata, Frustrationsprobleme, Beziehungsverwicklungen).
Das Besondere/Nutzen:
- Die Beratungsstruktur führt schnell zu 
praktikablen Ergebnissen und Lösungen - Der Werkzeugkasten der Kollegialen Beratung kann 
dem Erfahrenheitsgrad der Gruppe angepasst werden
(Einsatz komplexerer Methodenbausteine) - Ein Beratungsdurchgang dauert in der Regel
30 bis 45 Minuten. - 
Der finanzielle Aufwand für das 2-tägige
Einführungstraining und die gelegentliche
Auffrischung und Vertiefung der Kollegialen Beratung
durch einen externen Trainer ist geringer als bei
Coaching - Maßnahmen. 
Inhalte:
- Struktur
 - Rollen
 - Methodik
 - Strukturierte und am Mitarbeiter orientierte Gesprächsführung
 - Gezieltes und erkundendes Fragen
 - Einfühlendes Verstehen
 - Aktives Zuhören
 - Methodenbausteine der Beratung
 
Zielgruppe:
Berufspraktiker mit sehr wenig oder gar keiner 
Beratungserfahrung.
